IHR LEBEN. IHR WOHNEN. IHR FENSTER.
Ein modernes Fenster muss ziemlich viel leisten. Es soll das Licht der Jahreszeiten einfangen, doch deren Launen – Sturm, Regen, Kälte – Einhalt gebieten. Es soll eine Öffnung zur Welt sein, doch deren Lärm einen Riegel vorschieben. Es soll Blicke auf sich ziehen, doch Langfinger verzweifeln lassen.
Unsere Fenster aus Holz-Alu, Holz, Kunststoff oder Kunststoff-Alu meistern diesen Spagat. Sie setzen Massstäbe in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit und Schallschutz. Und schön sind sie zudem.
Produktübersicht
Fenster

Ob Renovation oder Neubau – mit unseren Fenstern werden Sie lange zufrieden sein. Sie überzeugen durch hohe Zuverlässigkeit, benutzerfreundliche Bedienung und sichere Beschläge. Damit wir Ihren Ansprüchen und Ihrem Stil gerecht werden, bieten wir eine grosse Auswahl an Formen, Farben und Zusatzoptionen, mit denen Sie Ihre Fenster exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Sie können sicher sein, dass Sie von uns nur eine Fensterlösung erhalten: die Passende.
Unsere Fenster-Materialien
Holz-Aluminium
Holz
Kunststoff
Kunststoff-Aluminium
Balkontür / Terrassentür

Eröffnen Sie sich und Ihren vier Wänden neue Perspektiven und mehr Raum fürs Leben. Durch moderne Gestaltung und grossflächige Tür und Fensterfronten werden Garten, Terrasse, Balkon und Wintergarten zu einem selbstverständlichen Teil Ihres Wohnraums.
Unsere Materialien für Balkon- & Terrassentüren
Holz-Aluminium
Holz
Kunststoff
Kunststoff-Aluminium
Hebeschiebetüre

Als platzsparende Lösung für sehr grosse Türöffnungen empfiehlt sich die Hebeschiebetür. Aufgrund der exakten Führung des Flügels oben und unten, lässt sie sich durch seitliches Verschieben sehr leicht öffnen und schliessen. Zusätzlich bietet sie Ihnen effektiven Wärmeschutz, maximale Dichtigkeit, hohe Stabilität und zuverlässige Einbruchhemmung.
Unsere Fenster-Materialien
Holz-Aluminium
Holz
Kunststoff
Kunststoff-Aluminium
Service - Wir sind für Sie da

Ob es durch Ihr Fenster zieht, ein Glas zu Bruch ging oder ob eine Katzenschleuse eingebaut werden soll: Wir sind für Sie da! Ganz egal, ob die Fenster von uns oder von einem anderen Anbieter stammen.
Die am meisten durchgeführten Servicearbeiten:
- Einstellung und wieder gängig machen von Fenster & Türen
- Ersetzen von defekten Beschlägen & Dichtungen
- Einbau von Katzentüren
- Behebung von Schäden durch Einbruchsversuche oder Einbrüche
- Ersatz von Silikonfugen und dergleichen
Rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da.
Häufig gestellte Fragen
Eine Baubewilligung ist bei einem 1:1 Ersatz nicht erforderlich. Werden aber Fenster vergrössert, zusätzliche Fenster eingebaut oder eine Veränderung an der Fassade vorgenommen, ist eine Baubewilligung notwendig.
Für den Sichtschutz gibt es verschiedenste Gläser. Vom klassischen «Milchglas» über individuell bedruckte Gläser ist alles möglich. Gerne helfen wir Ihnen den für Sie passenden Sichtschutz zu finden.
Nein, die heutigen Kunststoffprofile sind alters- und witterungsbeständig. Sie werden sehr lange Freude an den neuen Kunststofffenster haben.
Nein, generell sind unsere Kunststofffenster glasfaserverstärkt oder mit einer verzinkten Stahlarmierung ausgesteift.
Ein Fensterwechsel kann ganzjährig problemlos durchgeführt werden. Auch in den Wintermonaten empfiehlt sich ein Fensterwechsel, da bereits rascher Energiekosten gespart werden können.
Wichtig dabei ist, dass jeweils ein Fenster demontiert wird und dieses anschliessend eingebaut wird. Erst danach wird das nächste Fenster demontiert, somit ist die bewohnte Wohnung nur wenige Minuten ohne Fenster.
Die Materialwahl ist objektspezifisch- und nach Kundenbedürfnissen zu treffen.
Oftmals steht die Ästhetik sowie das Budget im Vordergrund.
Preislich ist ein Fenster aus Kunststoff preiswerter als ein Fenster aus Holz-Metall.
Hier gibt es regionale Unterschiede, gerne geben wir Ihnen darüber bei einer persönlichen Beratung detaillierter Auskunft.
Einige Informationen hierzu finden Sie auch auf der Webseite von GEAK (Gebäude Energieausweis der Kantone).
In aller Regel nicht, denn die alten Fenster werden sorgfältig herausgefräst und die neuen sauber montiert und mittels Acrylfuge oder Deckleiste angeschlossen.
Grundsätzlich ja, je nach Materialwahl stehen jedoch unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.
Bei Kunststoff sowie Kunststoff-Metall Fenstern:
Die Kunststoffprofile können foliert werden. Hierbei gibt es unterschiedlichste Folien, von unifarbig bis Holzstruktur. Die Möglichkeiten sind beinahe endlos und es gibt für jedes Objekt die passende Farbe.
Bei Holz-Metall-Fenstern:
Farbbeschichtungen sind nach RAL / NCS möglich.
In der Regel werden ca. 4 Fenster pro Tag und Montage-Team vollständig ersetzt.
Wichtig dabei ist, dass jeweils ein Fenster demontiert wird und dieses anschliessend eingebaut wird. Erst danach wird das nächste Fenster demontiert, somit ist die bewohnte Wohnung nur wenige Minuten ohne Fenster.
